Werbung

Bedeutung von impurity

Unreinheit; Unsauberkeit; Mangel an Reinheit

Herkunft und Geschichte von impurity

impurity(n.)

Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort impurite auf, das „Ding, das unrein macht oder unrein ist“ bedeutete. Um 1500 wurde es dann verwendet, um die „Tatsache oder Eigenschaft des Unreinseins“ zu beschreiben. Der Ursprung liegt im Lateinischen: impuritas steht für „Unreinheit“ (vor allem im moralischen Sinne) und leitet sich von impurus ab, was „nicht rein“ bedeutet (siehe auch impure). Eine verwandte Form ist Impurities.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort im Zusammenhang mit Wein verwendet und bedeutete „trüb, nicht klar“. Es stammt aus dem Altfranzösischen impur (13. Jahrhundert) und hat seine Wurzeln im Lateinischen impurus, was so viel wie „nicht rein, unrein, schmutzig, widerlich“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von in- („nicht, das Gegenteil von“, siehe in- (1)) und purus („rein“, siehe pure).

Im Englischen scheint die Reihenfolge der Bedeutungsentwicklungen folgendermaßen verlaufen zu sein: Zunächst wurde es im Sinne von „irdisch, weltlich, nicht spirituell“ (um 1500) verwendet. Später kam die Bedeutung „obszön, lasziv, unzüchtig, unmoralisch“ (in den 1530er Jahren) hinzu. In den 1590er Jahren wurde es dann verwendet, um etwas zu beschreiben, das „mit unangenehmen Stoffen vermischt, verunreinigt“ ist. Ab den 1620er Jahren fand es auch Verwendung in dem Sinne von „mit anderen Dingen vermischt oder kombiniert“ (ohne Bezug auf Schmutz oder Unreinheit). Als Substantiv tauchte es erstmals 1784 auf. Eine verwandte Form ist Impurely.

    Werbung

    Trends von " impurity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "impurity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of impurity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "impurity"
    Werbung