Werbung

Bedeutung von infatuation

Verliebtheit; Schwärmerei; Besessenheit

Herkunft und Geschichte von infatuation

infatuation(n.)

In den 1640er Jahren entstand das Substantiv, das von infatuate (siehe dort) abgeleitet ist, oder es stammt aus dem Französischen infatuation oder direkt aus dem Spätlateinischen infatuationem (im Nominativ infatuatio). Es leitet sich vom Partizip Perfekt des lateinischen Verbs infatuare ab, was so viel wie „jemanden zum Narren machen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

In den 1530er Jahren wurde das Wort verwendet, um auszudrücken, dass man etwas ins Absurde führt oder durch eine törichte Handlung frustriert. Es stammt vom lateinischen infatuatus, dem Partizip Perfekt von infatuare, was so viel wie „jemanden zum Narren machen“ bedeutet. Dieses setzt sich zusammen aus in-, was „in“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die ebenfalls „in“ bedeutet), und fatuus, was „töricht“ heißt (siehe auch fatuous). Die spezifische Bedeutung, dass jemand von einer unvernünftigen Leidenschaft ergriffen wird, die seine Vernunft übersteigt, entwickelte sich in den 1620er Jahren. Verwandte Begriffe sind Infatuated und infatuating.

An infatuated person is so possessed by a misleading idea or passion that his thoughts and conduct are controlled by it and turned into folly. [Century Dictionary]
Eine infatuated Person ist so von einer irrführenden Idee oder Leidenschaft besessen, dass ihre Gedanken und ihr Verhalten davon bestimmt werden und ins Absurde abgleiten. [Century Dictionary]
    Werbung

    Trends von " infatuation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "infatuation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of infatuation

    Werbung
    Trends
    Werbung