Werbung

Bedeutung von infective

infektiös; ansteckend; übertragbar

Herkunft und Geschichte von infective

infective(adj.)

"ansteckend, durch Infektion übertragbar," Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet vom lateinischen infectivus, das sich aus infect-, dem Stamm des Partizips Perfekt von inficere, entwickelt hat. Dieses bedeutet so viel wie "färben, tönen; flecken, verderben" (siehe infect).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas mit einer Krankheit zu befallen, es also pestilenzial zu machen, oder um es zu verunreinigen und zu kontaminieren. Auch die moralische Verderbnis fiel unter diese Bedeutung. Der Ursprung liegt im Lateinischen infectus, dem Partizip Perfekt von inficere, was so viel wie „färben, tönen, besudeln“ bedeutet. Es kann auch „verderben, beschmutzen, ruinieren“ heißen und beschreibt wörtlich die Handlung, etwas in etwas einzutauchen oder hineinzugeben. Dies setzt sich zusammen aus in-, was „in“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die ebenfalls „in“ bedeutet), und facere, was „machen, tun, ausführen“ heißt (von der indogermanischen Wurzel *dhe-, die „setzen, legen“ bedeutet). Im Mittelenglischen fand man gelegentlich eine neutrale Verwendung, die einfach „tönen, dunkeln“ bedeutete. Meistens wurde es jedoch für Dinge verwendet, die entweder neutral oder schlecht waren, insbesondere im Zusammenhang mit Krankheiten. Verwandte Begriffe sind Infected und infecting.

    Werbung

    Trends von " infective "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "infective" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of infective

    Werbung
    Trends
    Werbung