Werbung

Bedeutung von informative

informativ; lehrreich; aufschlussreich

Herkunft und Geschichte von informative

informative(adj.)

In den 1650er Jahren wurde das Wort „informativ“ verwendet, um etwas als „lehrreich, didaktisch“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Mittellateinischen informativus und leitet sich vom lateinischen informatus ab, dem Partizip Perfekt von informare, was so viel wie „ausbilden, unterrichten, erziehen“ bedeutet (siehe inform). Im Mittelenglischen hatte das gleiche Wort zudem die Bedeutung „formend, gestaltend, formbar, die Fähigkeit besitzend, zu formen oder zu beleben“ (Ende des 14. Jahrhunderts). Verwandt ist das Adverb Informatively.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete es „jemanden in einem bestimmten Fach ausbilden oder unterrichten“. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen informer, enformer, was so viel wie „unterrichten, lehren“ (13. Jahrhundert) bedeutet, und direkt aus dem Lateinischen informare, was „gestalten, formen, umreißen“ heißt. Im übertragenen Sinne verstand man darunter auch „ausbilden, unterrichten, erziehen“. Es setzt sich zusammen aus in-, was „hinein“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und formare, was „formen, gestalten“ heißt. Letzteres stammt von forma, also „Form“ (siehe auch form (n.)). In den frühen Verwendungen fand man auch die Schreibweise enform, die bis etwa 1600 gebräuchlich war. Die Bedeutung „Fakten oder Neuigkeiten berichten, Informationen übermitteln“ wurde erstmals im späten 14. Jahrhundert dokumentiert. Verwandte Begriffe sind Informed und informing.

    Werbung

    Trends von " informative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "informative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of informative

    Werbung
    Trends
    Werbung