Werbung

Bedeutung von infusion

Einbringung; Aufguss; Infusion

Herkunft und Geschichte von infusion

infusion(n.)

Um 1400 bezeichnete es „einen flüssigen Extrakt (der durch Einweichen in Wasser gewonnen wird)“. Anfang des 15. Jahrhunderts wurde es auch als „das Eingießen; das, was hineingegossen wird“ verwendet. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen infusion für „Einspritzung“ (13. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen infusionem (im Nominativ infusio), was „ein Hineingießen, ein Bewässern“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von infundere abgeleitet ist, was „hineingießen“ bedeutet (siehe infuse).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „hineingießen, einführen, etwas in eine Flüssigkeit eintauchen“. Der Begriff stammt vom lateinischen infusus, dem Partizip Perfekt von infundere, was so viel wie „hineingießen, ausgießen; eindrücken, hineinpressen; mischen, vermengen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in- für „in“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en für „in“) und fundere, was „gießen, schmelzen“ heißt (stammt von der nasalisierten Form der indogermanischen Wurzel *gheu- für „gießen“). Verwandte Begriffe sind: Infused, infusing, infusory, infusorial.

    Werbung

    Trends von " infusion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "infusion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of infusion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "infusion"
    Werbung