Werbung

Bedeutung von inhumanity

Unmenschlichkeit; Grausamkeit; Barbarei

Herkunft und Geschichte von inhumanity

inhumanity(n.)

„barbarische Grausamkeit“, Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem Französischen inhumanité (14. Jahrhundert) oder direkt aus dem Lateinischen inhumanitatem (im Nominativ inhumanitas) „unmenschliches Verhalten, Wildheit; Unhöflichkeit, Grobheit“, ein Substantiv, das von inhumanus „unmenschlich, wild, grausam“ abgeleitet ist (siehe inhuman).

And Man, whose heav'n-erected face
The smiles of love adorn,—
Man's inhumanity to man
Makes countless thousands mourn!
[Robert Burns, "Man was Made to Mourn," 1784]
Und der Mensch, dessen himmelhoch erhobenes Gesicht
Die Lächeln der Liebe schmücken,—
Die Unmenschlichkeit des Menschen gegen den Menschen
Lässt unzählige Tausende trauern!
[Robert Burns, „Man was Made to Mourn“, 1784]

Verknüpfte Einträge

Im mittleren 15. Jahrhundert wurde das Wort „inhuman“ verwendet, um „grausam“ zu beschreiben. Es stammt vom lateinischen inhumanus, was so viel wie „unmenschlich, wild, grausam, unhöflich, barbarisch, ungebildet“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus in-, was „nicht“ oder „das Gegenteil von“ bedeutet (siehe in- (1)), und humanus, was „menschlich“ heißt (siehe human (adj.)). Bis ins 18. Jahrhundert wurde es auch als inhumane geschrieben (siehe humane).

    Werbung

    Trends von " inhumanity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inhumanity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inhumanity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "inhumanity"
    Werbung