Werbung

Bedeutung von intra-cellular

intrazellulär; innerhalb einer Zelle; in der Zelle befindlich

Herkunft und Geschichte von intra-cellular

intra-cellular(adj.)

also intracellular, „innerhalb einer Zelle existierend oder stattfindend“, 1842; siehe intra- „innerhalb“ + cellular.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1753 wurde der Begriff „cellular“ geprägt, um etwas zu beschreiben, das aus Zellen besteht oder diesen ähnelt, insbesondere in Bezug auf Gewebe. Er stammt aus dem modernen Latein cellularis, was so viel wie „von kleinen Zellen“ bedeutet, und leitet sich von cellula ab, dem Diminutiv von cella, was „kleiner Raum“ bedeutet (siehe auch cell). Bei Mobilfunksystemen, bei denen das abgedeckte Gebiet in „Zellen“ von wenigen Quadratmeilen unterteilt ist, die von Sendern bedient werden, wurde der Begriff 1977 verwendet. Verwandt ist das Wort Cellularity.

Das Wortbildungselement bedeutet „innerhalb, drinnen, von innen“, abgeleitet von der lateinischen Präposition intra, die „von innen, innerhalb, in, hinein“ bedeutet. Im zeitlichen Kontext steht es für „während, im Verlauf von“ und ist verwandt mit inter, was „zwischen“ bedeutet. Es stammt aus dem Proto-Indo-European *en-t(e)ro-, abgeleitet von der Wurzel *en, die „in“ bedeutet. Häufig wird es im Gegensatz zu extra- verwendet, und es gibt Vergleiche mit inter-. In der klassischen lateinischen Sprache war die Verwendung von intra als Präfix eher selten.

    Werbung

    Trends von " intra-cellular "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "intra-cellular" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intra-cellular

    Werbung
    Trends
    Werbung