Werbung

Bedeutung von iterative

wiederholend; sich wiederholend; iterativ

Herkunft und Geschichte von iterative

iterative(adj.)

„beteiligte Wiederholung“, Ende des 15. Jahrhunderts, aus dem Französischen iteratif (ca. 1400), abgeleitet vom Spätlateinischen iterativus, das sich von iterat-, dem Partizip Perfekt von iterare „wiederholen, erneut tun“ (siehe iteration), ableitet. Als Substantiv, „ein iteratives Wort“, ab 1839 belegt. Verwandt: Iteratively.

Verknüpfte Einträge

„Einmaliges oder wiederholtes Sagen oder Tun; wiederholte Äußerung oder Vorkommen“, Ende des 15. Jahrhunderts aus dem Lateinischen iterationem (im Nominativ iteratio) „eine Wiederholung“, ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von iterare „wiederholen, nochmals tun“ abgeleitet ist. Dieses wiederum stammt von iterum „wieder“, das aus dem Urindoeuropäischen *i-tero- kommt, abgeleitet von der pronominalen Wurzel *i- (siehe yon).

    Werbung

    Trends von " iterative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "iterative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of iterative

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "iterative"
    Werbung