Werbung

Bedeutung von jihad

heiliger Krieg; Anstrengung; Einsatz

Herkunft und Geschichte von jihad

jihad(n.)

also jehad, 1852, aus dem Arabischen, meist übersetzt als „heilige Kriege“, wörtlich „Kampf, Auseinandersetzung, Anstrengung“, vom Infinitiv jahada „er führte Krieg, er wandte sich an“. Ursprünglich und lange Zeit im Englischen rein in Bezug auf die Pflicht zum religiösen Krieg gegen Ungläubige verwendet. Seit etwa 1880 im Englischen für jede Art von doktrinärer Kreuzzug verwendet. Verwandt: Jihadi.

Verknüpfte Einträge

also mujahideen, „muslimischer fundamentalistischer Guerillakämpfer“, 1958 im pakistanischen Kontext, aus dem Persischen und Arabischen, Plural von mujahid „jemand, der in einem jihad kämpft“ (siehe dort); in der heutigen Verwendung „muslimischer Guerillainsurgent.“

    Werbung

    Trends von " jihad "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "jihad" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jihad

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "jihad"
    Werbung