Werbung

Bedeutung von jinglet

Klingel; kleines Glöckchen; Klapper

Herkunft und Geschichte von jinglet

jinglet(n.)

"lose Metallkugel, die als Klöppel einer Schlittenglocke dient," 1875, Verkleinerungsform von jingle (n.).

Verknüpfte Einträge

„Klingender oder läutender Klang“, wie er von kleinen Glocken erzeugt wird, aus den 1590er Jahren, abgeleitet von jingle (Verb). Die Bedeutung „etwas, das klingelt“ entstand in den 1610er Jahren, insbesondere für „metallische Scheibe auf einem Tamburin“. Die Bedeutung „Lied in einer Werbung“ wurde erstmals 1930 belegt, abgeleitet von der früheren Bedeutung „einprägsame Wortfolge in Prosa oder Versen“ aus den 1640er Jahren.

    Werbung

    Trends von " jinglet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "jinglet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jinglet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "jinglet"
    Werbung