Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von jingle
Herkunft und Geschichte von jingle
jingle(v.)
"tinkling metallische Geräusche erzeugen," Ende des 14. Jahrhunderts, gingeln, von nachahmendem Ursprung; vergleiche tinkle (Verb), Niederländisch jengelen, Deutsch klingeln (aus dem Althochdeutschen klingilon (8. Jahrhundert), eine Häufigkeitsform von klingen). "Es scheint keine ursprüngliche Verbindung zu jangle zu geben" [OED]. Die transitive Bedeutung "zum Klingen bringen" stammt aus etwa 1500. Verwandt: Jingled; jingling. Massinger verwendet jingle-boy für "eine Münze" (ca. 1600). Jingle-bell ist seit 1871 belegt. Jingle-brains (1700) war Slang für "einen wilden, gedankenlosen, klappernden Kerl" [Grose].
jingle(n.)
„Klingender oder läutender Klang“, wie er von kleinen Glocken erzeugt wird, aus den 1590er Jahren, abgeleitet von jingle (Verb). Die Bedeutung „etwas, das klingelt“ entstand in den 1610er Jahren, insbesondere für „metallische Scheibe auf einem Tamburin“. Die Bedeutung „Lied in einer Werbung“ wurde erstmals 1930 belegt, abgeleitet von der früheren Bedeutung „einprägsame Wortfolge in Prosa oder Versen“ aus den 1640er Jahren.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " jingle "
"jingle" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of jingle
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.