Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von kaffeeklatsch
Herkunft und Geschichte von kaffeeklatsch
kaffeeklatsch(n.)
„Klatsch über Tassen Kaffee“, 1877, aus dem Deutschen Kaffeeklatsch, von kaffee „Kaffee“ (siehe coffee) + klatsch „Klatsch“ (siehe klatsch).
THE living-room in a German household always contains a large sofa at one side of the room, which is the seat of honor accorded a guest. At a Kaffeeklatsch (literally, coffee gossip) the guests of honor are seated on this sofa, and the large round table is wheeled up before them. The other guests seat themselves in chairs about the table. [Mary Alden Hopkins, "A 'Kaffeeklatsch,'" "Boston Cooking-School Magazine of Culinary Science and Domestic Economics," May 1905]
Das Wohnzimmer in einem deutschen Haushalt enthält immer ein großes Sofa an einer Seite des Raumes, das den Ehrenplatz für einen Gast darstellt. Bei einem Kaffeeklatsch (wörtlich: Kaffeeklatsch) sitzen die Ehrengäste auf diesem Sofa, und der große runde Tisch wird vor ihnen herangeschoben. Die anderen Gäste nehmen um den Tisch Platz. [Mary Alden Hopkins, „Ein ‚Kaffeeklatsch‘“, „Boston Cooking-School Magazine of Culinary Science and Domestic Economics“, Mai 1905]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " kaffeeklatsch "
"kaffeeklatsch" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kaffeeklatsch
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.