Werbung

Bedeutung von kick-start

Anstoß geben; einen Prozess in Gang setzen; schnell starten

Herkunft und Geschichte von kick-start

kick-start(v.)

1919 (angedeutet in kick-starter), „Methode, einen Verbrennungsmotor (eines Motorrads) durch Herunterdrücken eines Hebels mit dem Fuß zu starten“, abgeleitet von kick (n.) + start (n.). Die bildliche Bedeutung „einen Handlungsweg einschlagen, der einen Prozess schnell in Gang setzt“ stammt aus dem Jahr 1995.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bedeutete es „ein Schlag oder Stoß mit dem Fuß“, abgeleitet von kick (Verb). Die Bedeutung „Rückstoß (einer Waffe) beim Abfeuern“ stammt aus dem Jahr 1826. Der Ausdruck „Anfall oder Welle der Freude“ (häufig als kicks verwendet) entstand 1941 und bezog sich ursprünglich auf „Stimulation durch Alkohol oder Drogen“ (1844). Daraus entwickelte sich kickster, was so viel wie „jemand, der für den Nervenkitzel lebt“ bedeutet (1963). The kick im Sinne von „der Trend“ stammt aus etwa 1700. Im Slang wurde Kicks auch für „Hosen“ (1700) und „Schuhe“ (1904) verwendet.

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „eine unwillkürliche Bewegung des Körpers, ein plötzlicher Sprung“, abgeleitet von start (Verb). Die Bedeutung „der Beginn einer Bewegung oder Handlung, das Aufbrechen zu einem Vorhaben“ entwickelte sich in den 1560er Jahren. Der Sinn „das Ingangsetzen, ein Signal zum Starten“ stammt aus etwa 1600.

Viele der heutigen Bedeutungen sind relativ neu. Im Sportjournalismus wird es als Synekdoche für „ein Spiel“ verwendet, was bereits 1944 belegt ist. Die Definition „der Beginn des Hausbaus“ datiert auf 1946, wie im statistischen Begriff housing starts. Die Vorstellung von „einer Chance zu Beginn einer Karriere oder eines Vorhabens“ stammt aus dem Jahr 1849 und bezieht sich auf einen Vorsprung oder Vorteil beim Start (in einem Wettkampf). Diese Bedeutung wird seit mindestens 1839 regelmäßig mit finish (Substantiv) kombiniert.

    Werbung

    Trends von " kick-start "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kick-start" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kick-start

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kick-start"
    Werbung