Werbung

Bedeutung von kohlrabi

Kohlrabi; eine Art von Gemüse; eine Kreuzung zwischen Kohl und Rübe

Herkunft und Geschichte von kohlrabi

kohlrabi(n.)

Also kohl-rabi, kohl rabi, eine Art Kohl, Turnip-Kohl, 1807, aus dem Deutschen Kohlrabi (16. Jahrhundert), das auf Italienisch cavoli rape basiert, Plural von cavolo rape „cole-rape;“ siehe cole (n.1) + rape (n.2). Die Form wurde im Deutschen durch kohl „Kohl“ beeinflusst.

Verknüpfte Einträge

"Kohl" ist ein dialektaler Überrest des Mittelenglischen col, abgeleitet aus dem späten Altenglischen cawel, möglicherweise auch beeinflusst durch das verwandte Altnordische kal. Beide Begriffe stammen vom Lateinischen caulis „Stängel, Stiel“ (das im Vulgärlatein das übliche Wort für „Kohl“ war und brassica ablöste), das wiederum aus dem Proto-Italischen *kauli- „Stängel“ kommt, und letztlich aus der indogermanischen Wurzel *(s)kehuli- „Stängel einer Pflanze, Stiel“ (die auch das Altirische cual „Bündel, Reisigbündel“, das Griechische kaulos „Stängel, Stiel, Pfahl“, das Armenische c'awl „Stiel, Stroh“, das Altpreußische kaulan und das Litauische káulas „Knochen“ hervorgebracht hat).

Das lateinische caulis für „Kohl“ ist auch die Quelle für das Italienische cavolo, das Spanische col, das Altfranzösische chol und das moderne Französisch chou. Es wurde auch in anderen germanischen Sprachen übernommen, zum Beispiel im Schwedischen kål, Dänischen kaal, Deutschen Kohl und Niederländischen kool.

Art von Kreuzblütlerpflanze (Brassica napus), Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen rape und direkt aus dem Lateinischen rapa, rapum "steckrübe," das verwandt ist mit Griechisch hrapys "rape," Altslawisch repa, Litauisch ropė, Mittelniederländisch roeve, Althochdeutsch ruoba, Deutsch Rübe "rape, steckrübe," vielleicht eine gemeinsame Entlehnung aus einem nicht-IE Wort (de Vaan).

Weit verbreitet als Futter für Rinder und Schafe, ein Öl, das daraus gewonnen wird, wird beim Kochen verwendet (siehe canola). Rape-oil ist seit den 1540er Jahren belegt; rapeseed seit den 1570er Jahren.

There has been much confusion between rape and coleseed, either plant being known under both names; the former is sometimes called winter rape and the latter summer rape. The older writers usually distinguish the turnip and rape by the adjectives round and long(-rooted) respectively. [OED]
Es gab viel Verwirrung zwischen rape und coleseed, da beide Pflanzen unter beiden Namen bekannt sind; die erste wird manchmal winter rape und die letztere summer rape genannt. Die älteren Autoren unterscheiden gewöhnlich die steckrübe und den rape durch die Adjektive round und long(-rooted) jeweils. [OED]
    Werbung

    Trends von " kohlrabi "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kohlrabi" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kohlrabi

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kohlrabi"
    Werbung