Werbung

Bedeutung von lame duck

lahmer Vogel; hilfloser Mensch; zahlungsunfähiger Schuldner

Herkunft und Geschichte von lame duck

lame duck(n.)

Im Jahr 1761 bezeichnete der Begriff „lame duck“ (lahmer Enterich) allgemein „jede behinderte Person oder Sache“; besonders in der Börsensprache wurde er für „Defaulter“ (Zahlungsverweigerer) verwendet.

A lame duck is a man who cannot pay his differences, and is said to waddle off. [Thomas Love Peacock, "Gryll Grange," 1861]
Ein lahmer Enterich ist ein Mann, der seine Schulden nicht begleichen kann und angeblich watschelt. [Thomas Love Peacock, „Gryll Grange“, 1861]

Manchmal wurde der Begriff auch in der Marine für „ein altes, langsames Schiff“ verwendet. Die moderne Bedeutung von „ein öffentlicher Beamter, der nach einer Wahl seine Amtszeit ausklingend verbringt“, taucht erstmals 1863 im amerikanischen Englisch auf. Das Zitat, das Präsident Lincoln zugeschrieben wird – „Ein Senator oder Abgeordneter, der nicht mehr im Amt ist, ist eine Art lahmer Enterich. Er muss versorgt werden“ – stammt aus einer Anekdote von 1878.

It is well known to everybody who knows anything of its history, that this court [Court of Claims] was made a sort of retreat for lame duck politicians that got wounded and had to retreat before the face of popular condemnation. That is just exactly what it was for, a safe retreat for lame ducks; and it was so filled up; (etc.) [Sen. John P. Hale, New Hampshire, Congressional Globe, Jan. 12, 1863, p.271]
Es ist allgemein bekannt, dass dieser Gerichtshof [Court of Claims] eine Art Rückzugsort für lahme Enteriche in der Politik wurde, die verwundet waren und sich vor dem öffentlichen Unmut zurückziehen mussten. Genau das war er: ein sicherer Rückzugsort für lahme Enteriche; und er war so überfüllt; (usw.) [Senator John P. Hale, New Hampshire, Congressional Globe, 12. Januar 1863, S. 271]

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1739 wurde in der Medizin der Begriff verwendet, um „ein Gefäß zu brechen oder zu zerreißen“. Dies leitet sich von rupture (Substantiv) ab. Der intransitive Gebrauch, also „einen Bruch erleiden“, etablierte sich bis 1863. Verwandte Formen sind Ruptured und rupturing. Das frühere Verb war rupt (im Mittelenglischen rupten), das in der Medizin bereits im frühen 15. Jahrhundert verwendet wurde und aus dem Lateinischen ruptus stammt. Der Ausdruck Ruptured duck (1945) bezeichnete in der US-Armee spöttisch den Entlassungsbutton, den Soldaten erhielten, basierend auf dessen Design. Zuvor wurde der Begriff bereits im Sinne von „ein beschädigtes Flugzeug“ (1930) verwendet. Vergleiche auch lame duck.

    Werbung

    Trends von " lame duck "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lame duck" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lame duck

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lame duck"
    Werbung