Werbung

Bedeutung von lamentable

bedauerlich; beklagenswert; traurig

Herkunft und Geschichte von lamentable

lamentable(adj.)

Um 1400, „traurig, bekümmert“, abgeleitet vom lateinischen lamentabilis „voller Trauer, klagend; bedauernswert, beklagenswert“, das sich von lamentari „weinen, klagen, jammern“ ableitet (siehe lamentation). Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde es auch im Sinne von „beschwerlich, traurig“ verwendet. Verwandt: Lamentably.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts über das Altfranzösische lamentacion „Klage, klagender Ruf“ und direkt aus dem Lateinischen lamentationem (im Nominativ lamentatio) „ein Weinen, Wimmern, Klagen“, ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist von lamentari „weinen, wimmern, klagen“, abgeleitet von lamentum „ein Weinen“, das sich aus einer erweiterten Form der PIE-Wurzel *la- „rufen, schreien“ entwickelt hat, die wahrscheinlich nachahmend ist. De Vaan vergleicht es mit dem Sanskrit rayati „bellt“, dem Armenischen lam „weinen, beweinen“; dem Litauischen loti, dem Altkirchenslawischen lajati „bellen, schimpfen“; dem Gotischen lailoun „sie schimpften“.

Es ersetzte das Altenglische cwiþan. Das biblische Buch Lamentations (Ende des 14. Jahrhunderts) ist eine Abkürzung für Lamentations of Jeremiah, aus dem Lateinischen Lamentationes (übersetzt aus dem Griechischen Threnoi), abgeleitet von lamentatio „ein Weinen, Wimmern, Klagen“.

    Werbung

    Trends von " lamentable "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lamentable" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lamentable

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lamentable"
    Werbung