Werbung

Bedeutung von languishing

schwach; leidend; träge

Herkunft und Geschichte von languishing

languishing(adj.)

Mitte des 14. Jahrhunderts entstand dieses Adjektiv im Partizip Präsens von languish (Verb). Verwandt ist das Adverb Languishingly.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete es „in der Kraft nachlassen, Anzeichen des nahenden Todes zeigen“. Es stammt von languiss-, dem Stamm des Partizips Präsens des Altfranzösischen languir, was so viel wie „lustlos sein, dahinsiechen, trauern, erkranken“ (12. Jahrhundert) bedeutet. Dieses wiederum geht auf das Vulgärlateinische *languire zurück, das vom Lateinischen languere abgeleitet ist und „schwach oder matt sein“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *sleg-, die „schlaff sein, matt sein“ bedeutet). Die schwächere Bedeutung „verliebt sein, trauern, klagen, matt werden“ entwickelte sich im mittleren 14. Jahrhundert. Verwandte Formen sind: Languished und languishing.

    Werbung

    Trends von " languishing "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "languishing" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of languishing

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "languishing"
    Werbung