Werbung

Bedeutung von lanthanum

Lanthan; chemisches Element; Seltenes Erdmetall

Herkunft und Geschichte von lanthanum

lanthanum(n.)

Das metallische Seltene-Erde-Element wurde 1841 geprägt, und zwar in modernem Latein von dem schwedischen Chemiker und Mineralogen Carl Gustav Mosander (1797-1858), der es 1839 entdeckte. Der Name stammt vom griechischen lanthanein, was so viel bedeutet wie „verborgen liegen, unbemerkt bleiben“. Dieses Wort geht auf die indogermanische Wurzel *ladh- zurück, die „verborgen sein“ bedeutet (siehe latent). Es wurde so genannt, weil das Element in der Erde „verborgen“ war, aus der er es gewann.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelalter, um die Mitte des 15. Jahrhunderts, wurde das Wort „latent“ verwendet, um etwas zu beschreiben, das „verborgen, geheim“ ist. Es stammt vom lateinischen latentem (im Nominativ latens), was so viel wie „verborgen, geheim, unbekannt“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich vom lateinischen latere ab, was „verborgen liegen, lauern, verborgen sein“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urindoeuropäischen *late-, einer abgeleiteten Form der Wurzel *lādh-, die „verborgen sein“ bedeutet. Diese Wurzel hat auch im Griechischen Spuren hinterlassen, wie zum Beispiel in lēthē für „Vergessenheit, Oblivion“, lēthargos für „vergesslich“, lathre für „heimlich, verstohlen“, lathrios für „verstohlen“ und lanthanein für „verborgen sein“. Im Altkirchenslawischen findet sich das Wort lajati, was „auf jemanden lauern“ bedeutet. Die Bedeutung „dormant, undeveloped“ (dormant, undeveloped) entwickelte sich in den 1680er Jahren, ursprünglich in medizinischen Kontexten.

    Werbung

    Trends von " lanthanum "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lanthanum" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lanthanum

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lanthanum"
    Werbung