Werbung

Bedeutung von lanyard

Lanyard; Schnur; Kordel

Herkunft und Geschichte von lanyard

lanyard(n.)

Das Wort laniard bezeichnet eine „kleine Schnur oder einen kleinen Strick, der auf Schiffen verwendet wird“. Es ist eine alternative Schreibweise, die durch den maritimen Begriff yard (2) „langer Balken zur Unterstützung eines Segels“ beeinflusst wurde. Ursprünglich stammt es aus dem Mittelenglischen lainer, was „Riemen zum Befestigen von Rüstungsteilen oder Kleidung“ bedeutete und im späten 14. Jahrhundert gebräuchlich war. Dieses wiederum leitet sich vom Altfranzösischen laniere ab, was „Riemen, Peitsche, Lederband“ bedeutet. Es geht zurück auf lasniere (12. Jahrhundert, von lasne „Riemen, Schnur“), das anscheinend durch Metathese und den Einfluss des Altfranzösischen las „Schnur“ von nasliere (nasle) verändert wurde. Der Ursprung liegt im Fränkischen *nastila oder einer anderen germanischen Quelle, die auf das Urgermanische *nastila- zurückgeht. Dieses Wort ist auch verwandt mit dem Althochdeutschen und Altsächsischen nestila „Schnur, Riemen, Band“ sowie dem Deutschen nestel „Schnur, Schnürsenkel, Riemen“. Alle diese Begriffe stammen von der indogermanischen Wurzel *ned-, die „knoten“ bedeutet.

Werbung

Trends von " lanyard "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"lanyard" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lanyard

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "lanyard"
Werbung