Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lap
Herkunft und Geschichte von lap
lap(n.1)
Im Altenglischen bezeichnete læppa (im Plural læppan) „Saum oder Klappe eines Kleidungsstücks“. Es stammt aus dem Urgermanischen *lapp-, das auch in anderen alten Sprachen vorkommt, wie im Altfriesischen lappa, im Altsächsischen lappo, im Mittelniederländischen lappe, im Niederländischen lap, im Althochdeutschen lappa und im modernen Deutschen Lappen, was so viel wie „Lappen, Fetzen“ bedeutet. Im Altnordischen fand sich leppr, was „Flicken, Lappen“ bedeutet. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar.
Die Bedeutung „unterer vorderer Teil eines Hemdes oder Rocks“ entwickelte sich im Laufe der Zeit zur Bezeichnung für „obere Beine einer sitzenden Person“ (um 1300). Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde der Begriff auch bildlich verwendet, etwa für „Busen, Brust, Ort, an dem jemand oder etwas gehalten und geschätzt wird“. Ein bekanntes Beispiel dafür ist lap of luxury, das erstmals 1802 belegt ist. Die Redewendung, etwas drop oder dump in someone's lap zu legen, was so viel wie „eine Last abladen“ bedeutet, tauchte 1962 auf. Im 15. bis 17. Jahrhundert wurde das Wort (häufig im Plural) auch als Euphemismus für „weibliche Geschlechtsorgane“ verwendet. Dies ist jedoch nicht die Herkunft von lap dance, das erstmals 1993 belegt ist.
To lap dance, you undress, sit your client down, order him to stay still and fully clothed, then hover over him, making a motion that you have perfected by watching Mister Softee ice cream dispensers. [Anthony Lane, review of "Showgirls," New Yorker, Oct. 16, 1995]
Um einen Lap Dance zu geben, zieht man sich aus, setzt den Kunden hin, befiehlt ihm, still zu sitzen und vollständig angezogen zu bleiben, und schwebt dann über ihm, während man eine Bewegung macht, die man sich durch das Beobachten von Mister Softee-Eiscreme-Automaten perfektioniert hat. [Anthony Lane, Rezension zu „Showgirls“, New Yorker, 16. Oktober 1995]
Lap-clap war um 1600 ein alter Slangbegriff für „Geschlechtsverkehr“. In warnenden Ausdrücken für die Jugend wurde er oft zusammen mit lip-clip („ein Kuss“) verwendet. Vergleiche auch den Slangbegriff Lapland, der „Gesellschaft von Frauen“ bedeutet.
lap(v.1)
„auflecken (Flüssigkeit), mit der Zunge in den Mund nehmen“, stammt aus dem Altenglischen lapian „auflecken, trinken“, abgeleitet vom Urgermanischen *lapojan (auch verwandt mit dem Althochdeutschen laffen „lecken“, dem Altseeländischen lepil, dem Niederländischen lepel, dem Deutschen Löffel „Löffel“). Der Ursprung liegt in der lautmalerischen Wurzel des Indogermanischen *lab- (auch Quelle des Griechischen laptein „nippen, lecken“, des Lateinischen lambere „lecken“), die das Lecken, Schlabbern und Schmatzen der Lippen beschreibt.
Bei Wasser bedeutet es „sanft spritzen, gegen etwas fließen“ und wurde erstmals 1823 aufgezeichnet, basierend auf der Klangähnlichkeit. Die bildliche Verwendung von lap (something) up „etwas gierig aufnehmen“ entstand um 1890. Verwandte Begriffe sind: Lapped; lapping. Das Substantiv, das „flüssige Nahrung; schwaches Getränk“ bedeutet, stammt aus den 1560er Jahren.
lap(v.2)
Frühes 14. Jahrhundert: „etwas mit etwas anderem umgeben“, abgeleitet von lap (Substantiv 1). Die bildliche Verwendung, „in Liebe, Sünde, Begierde usw. hüllen“, stammt aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Die Bedeutung „ein Teil über einen anderen legen, so anordnen, dass er einen Teil darunter bedeckt“ geht auf etwa 1600 zurück. Der Ausdruck „einen Vorsprung (vor einem Konkurrenten) auf der Bahn gewinnen“ stammt aus dem Jahr 1847 und bezieht sich auf das Konzept des „Überlappens“ (siehe lap (Substantiv 2)). Verwandt: Lapped; lapping.
lap(n.2)
In den 1670er Jahren bezeichnete es „etwas, das gewickelt oder aufgerollt ist“, abgeleitet von lap (v.2). Die Bedeutung „ein Teil von etwas, der auf einem anderen liegt und es bedeckt“ stammt aus dem Jahr 1800. Der Begriff für „eine Runde auf einer Strecke“ in einem Langstreckenrennen wurde 1861 geprägt. Verwandt: laps.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lap "
"lap" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lap
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.