Werbung

Bedeutung von leguminous

hülsenfrüchtig; zu Hülsenfrüchten gehörend; aus Hülsenfrüchten gewonnen

Herkunft und Geschichte von leguminous

leguminous(adj.)

Frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet vom lateinischen legumen (siehe legume) + -ous.

Verknüpfte Einträge

Eine Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchte, die Erbse, 1670er Jahre, stammt aus dem Französischen légume (16. Jahrhundert) und geht auf das Lateinische legumen zurück, was „Hülsenfrucht, leguminöse Pflanze“ bedeutet. Die Herkunft ist unklar. Ein Vorschlag verbindet es mit dem lateinischen legere, was „sammeln“ bedeutet (siehe lecture (n.)), da sie sich von Hand leicht schöpfen lassen. Im Mittelenglischen fand sich das Wort in der lateinischen Form legumen (Ende des 14. Jahrhunderts).

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Substantiven bildet und Bedeutungen wie „habend, voll von, betreffend, tätig, geneigt zu“ hat. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ous, -eux und geht auf das Lateinische -osus zurück (vergleiche -ose (1)). In der Chemie bezeichnet es „eine niedrigere Valenz als die in -ic ausgedrückten Formen“.

    Werbung

    Trends von " leguminous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "leguminous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of leguminous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "leguminous"
    Werbung