Werbung

Bedeutung von lined

gefüttert; mit Futter versehen; mit einer Schicht versehen

Herkunft und Geschichte von lined

lined(adj.)

„eine Fütterung oder einen Rücken“ (aus einem anderen Material) habend, Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet vom Partizip Perfekt von line (v.1); die Bedeutung „mit Linien versehen“ stammt aus dem Jahr 1776, ebenfalls vom Partizip Perfekt von line (v.2).

Verknüpfte Einträge

„die Innenseite von etwas bedecken“ (bei Kleidung, Kleidungsstücken usw.), Ende des 14. Jahrhunderts, abgeleitet vom Altenglischen lin „Leinenstoff“ (siehe linen). Im Mittelalter wurde Leinen häufig als zweite Materialschicht auf der Innenseite eines Kleidungsstücks verwendet. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „die Innenseiten von etwas füllen“ (1510er Jahre). Verwandt: Lined; lining.

    Werbung

    Trends von " lined "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lined" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lined

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lined"
    Werbung