Werbung

Bedeutung von lithic

steinartig; aus Stein bestehend; steinbezogen

Herkunft und Geschichte von lithic

lithic(adj.)

1797 entstand das Wort im Sinne von „steinartig“ oder „aus Stein bestehend“, abgeleitet aus dem Griechischen lithikos, was so viel wie „zu Stein gehörig“ bedeutet, und stammt von lithos, dem griechischen Wort für „Stein“ (siehe auch litho-). Ab 1875 wurde es dann speziell für alles verwendet, was mit lithium zu tun hat.

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1866 wurde der Begriff in der Archäologie geprägt und bezeichnete alles, was zur Mittelsteinzeit gehört – in Europa etwa 15.000 bis 5.000 Jahre vor unserer Zeitrechnung, also zwischen dem paleolithic und dem neolithic. Er setzt sich zusammen aus meso-, was „Mitte“ bedeutet, und lithic, was „aus Stein bestehend“ heißt. Interessanterweise fand das Wort bereits um 1859 in einem anderen Kontext in der Geologie Verwendung.

Vor Vokalen steht lith-, ein Wortbildungselement, das "Stein, Fels" bedeutet. Es stammt aus dem Griechischen lithos, was "Stein, ein Edelstein, Marmor; ein Spielstein" bedeutet. Die Herkunft dieses Begriffs ist unbekannt.

    Werbung

    Trends von " lithic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lithic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lithic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lithic"
    Werbung