Werbung

Bedeutung von louver

Lüftungsgitter; Jalousie; Öffnung zur Belüftung

Herkunft und Geschichte von louver

louver(n.)

Das Wort louvre stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert und bezeichnet eine kuppelartige Struktur, die auf einem Gebäude sitzt, um Rauch abzuleiten und Licht hereinzulassen. Es kommt aus dem Altfranzösischen lovier, dessen Ursprung unklar ist. Eine Theorie, die im Oxford English Dictionary und bei Barnhart zu finden ist, verbindet es mit dem mittellateinischen *lodarium, das möglicherweise aus einer germanischen Quelle stammt – man vergleiche das Althochdeutsche louba, was „Oberzimmer“ oder „Dach“ bedeutet. (Siehe auch lobby.) Skeat und die Quellen von Klein schlagen vor, dass es aus dem Französischen l'ouvert kommt, was wörtlich „der offene Ort“ bedeutet, abgeleitet von le, dem bestimmten Artikel, und dem Partizip Perfekt von ouvrir, also „öffnen“. Das Century Dictionary hält diese Erklärung jedoch für „völlig unhaltbar“.

Die Bedeutung „überlappende Streifen in einem Fenster“, die Luft hereinlässt, aber Regen abhält, wurde erstmals in den 1550er Jahren dokumentiert. Die Form wurde anscheinend durch das französische Louvre beeinflusst, den Namen des Palastes in Paris, der angeblich so benannt wurde, weil sein Erbauer, Philipp August, ihn als Wolfsgehege plante. Verwandte Begriffe sind Louvered und louvred.

Verknüpfte Einträge

In den 1550er Jahren bedeutete es „Kloster, überdachter Gang“ und stammt aus dem Mittellateinischen laubia, lobia, was so viel wie „überdachter Gang in einem Kloster“ bedeutet. Der Ursprung liegt in einer germanischen Quelle, vergleichbar mit dem Althochdeutschen louba, was „Halle, Dach“ bedeutet. Siehe auch lodge (n.).

Die Bedeutung „große Eingangshalle in einem öffentlichen Gebäude“ entwickelte sich in den 1590er Jahren und bezog sich ab den 1630er Jahren auf das Unterhaus. Der politische Sinn von „jene, die versuchen, die Gesetzgebung zu beeinflussen“, ist seit den 1790er Jahren im amerikanischen Englisch belegt. Dies bezieht sich auf den Brauch, dass Einflussnehmer sich in den großen Eingangshallen vor den Gesetzgebungsräumen versammeln.

    Werbung

    Trends von " louver "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "louver" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of louver

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "louver"
    Werbung