Werbung

Bedeutung von lubritorium

Ölwechselstation; Schmierwerkstatt; Werkstatt für Fahrzeugpflege

Herkunft und Geschichte von lubritorium

lubritorium(n.)

"Ort, an dem Automobile geschmiert werden," 1928; abgeleitet von lubrication + Endung von auditorium. Das -torium in diesem Wort war in den späten 1920er Jahren eine überstrapazierte Handelsendigung; Mencken führt auch infantorium, shavatorium, restatorium, hatatorium und odditorium auf ("eine Diashow").

Verknüpfte Einträge

„Teil eines öffentlichen Gebäudes, in dem Menschen zusammenkommen, um Reden zu hören, etc.“, 1727, abgeleitet vom lateinischen auditorium „ein Hörsaal“, wörtlich „der Ort, an dem etwas gehört wird“. Im Mittellateinischen bezeichnete es besonders „einen Empfangsraum in einem Kloster“. Es ist ein Substantiv, das aus dem Neutrum von auditorius (Adjektiv) „zum Hören bestimmt“ abgeleitet ist, was wiederum von auditus, dem Partizip Perfekt von audire „hören“ stammt (aus der urindoeuropäischen Wurzel *au- „wahrnehmen“). Siehe auch -ory. Früher wurde im Englischen im gleichen Sinne auch auditory (Ende des 14. Jahrhunderts) verwendet, und das lateinische auditorium wurde im Altenglischen mit spræchus („Sprichthaus“) übersetzt.

In den 1640er Jahren entstand das Substantiv lubricate (v.) für „den Akt des Schmierens“. Zuvor gab es bereits das Wort lubrifaction aus den 1540er Jahren. Das französische Lubrification tauchte in den 1690er Jahren auf.

    Werbung

    Trends von " lubritorium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lubritorium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lubritorium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lubritorium"
    Werbung