Werbung

Bedeutung von macroeconomic

gesamtwirtschaftlich; makroökonomisch

Herkunft und Geschichte von macroeconomic

macroeconomic(adj.)

Also macro-economic, „die gesamte Wirtschaft betreffend“, 1938, von macro- + economic.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bezog sich der Begriff auf die Verwaltung eines Haushalts. Möglicherweise ist er eine Verkürzung von economical oder stammt aus dem Französischen économique oder direkt aus dem Lateinischen oeconomicus, was so viel wie „von der häuslichen Wirtschaft“ bedeutet. Ursprünglich kommt das Wort aus dem Griechischen oikonomikos, was „geübt in der Führung eines Haushalts oder einer Familie“ bedeutet. Es war auch der Titel eines Werkes von Xenophon über die Pflichten im häuslichen Leben. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „sparsam, wirtschaftlich“, abgeleitet von oikonomia, was „Haushaltsführung“ bedeutet (siehe auch economy (n.)). Die Bedeutung „im Zusammenhang mit der Wissenschaft der Wirtschaft“ entstand 1835 und ist heute die Hauptbedeutung, während economical die ältere Bedeutung von „gekennzeichnet durch Sparsamkeit“ beibehalten hat.

also macro-economics, „die Wissenschaft oder das Studium der Wirtschaft als Ganzes“, ab 1946, abgeleitet von macroeconomic; siehe auch -ics.

Das Wortbildungselement bedeutet „lang, abnorm groß, in großem Maßstab“ und wurde über das Französische und Mittellateinische aus dem Griechischen makros „lang, groß“ ins Englische übernommen. Es stammt von der indogermanischen Wurzel *mak- „lang, dünn.“

    Werbung

    Trends von " macroeconomic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "macroeconomic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of macroeconomic

    Werbung
    Trends
    Werbung