Werbung

Bedeutung von mal du siecle

Weltweh; tiefes Melancholiegefühl; aristokratische Langeweile

Herkunft und Geschichte von mal du siecle

mal du siecle(n.)

Im Jahr 1884 entlehnt aus dem Französischen mal du sìecle, was so viel wie „Weltmüdigkeit, Atrophie des Geistes, aristokratische Langeweile, tiefe Melancholie über den Zustand der Welt“ bedeutet. Es galt angeblich als typisches Gefühl junger Romantiker in Europa zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Es entspricht dem deutschen Begriff Weltschmerz.

Verknüpfte Einträge

„müder Pessimismus über das Leben“, 1872 (bereits 1863 als deutsches Wort im Englischen), aus dem Deutschen Weltschmerz, geprägt 1810 von dem deutschen Kunsthistoriker Jean Paul Richter, aus Welt „Welt“ (siehe world) + Schmerz „Schmerz“ (siehe smart (n.)). In Deutschland durch Heine populär gemacht.

    Werbung

    Trends von " mal du siecle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mal du siecle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mal du siecle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mal du siecle"
    Werbung