Werbung

Bedeutung von maraud

plündern; umherstreifen auf der Suche nach Beute; rauben

Herkunft und Geschichte von maraud

maraud(v.)

„Umherziehen auf der Suche nach Beute, einen Überfall auf Beute unternehmen“, besonders bei organisierten Gruppen von Soldaten usw., 1711, aus dem Französischen marauder (17. Jahrhundert), abgeleitet von maraud „Schurke“ (15. Jahrhundert), ein Wort unbekannter Herkunft, möglicherweise aus dem französischen Dialekt maraud „Kater“, das echohaft seinem Schrei ähnelt.

Ein Wort, das während des Dreißigjährigen Krieges in mehreren Sprachen populär wurde (Spanisch merodear, Deutsch marodiren, marodieren „plündern“, marodebruder „Nachzügler, Deserteur“), durch wortspielerische Assoziation mit Graf Mérode, einem imperialistischen General. Verwandt: Marauded; marauding.

Verknüpfte Einträge

"ein Rover auf der Suche nach Beute oder Plünderung," 1690er Jahre, Agentenbezeichnung von maraud (v.).

    Werbung

    Trends von " maraud "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maraud" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maraud

    Werbung
    Trends
    Werbung