Werbung

Bedeutung von masochist

Masochist; jemand, der Freude an Schmerz oder Unterwerfung hat; Person, die sich freiwillig in schmerzhafte oder demütigende Situationen begibt.

Herkunft und Geschichte von masochist

masochist(n.)

"eine Person, die zum Masochismus neigt," 1895, abgeleitet von masochism + -ist.

Verknüpfte Einträge

„sexueller Genuss daran, verletzt oder missbraucht zu werden“, 1892, abgeleitet vom deutschen Masochismus, geprägt 1883 von dem deutschen Neurologen Richard von Krafft-Ebing (1840-1902). Der Begriff stammt von Leopold von Sacher-Masoch (1836-1895), einem österreichischen utopischen sozialistischen Romancier, der seine submissive Sexualität in „Venus in Furs“ (1869, deutscher Titel "Venus im Pelz") verewigte.

Die Eltern von Sacher-Masoch führten ihren Namen zusammen, als sie heirateten. Sein Großvater mütterlicherseits, Dr. Franz Masoch (1763-1845), wurde in Moldova Nouă geboren, das heute in Rumänien liegt. Der Nachname könnte toponymisch von einem Dorf stammen, das sich heute in Norditalien befindet; oder er könnte eine germanisierte Form eines tschechischen Nachnamens sein, der sich aus einer doppelten Verkleinerungsform von Vornamen mit einem auffälligen Ma- oder -maš-Element (Tomaš, Mattej usw.) ableitet.

"von, betreffend oder gekennzeichnet durch Masochismus," 1894, abgeleitet von masochist + -ic.

Werbung

Trends von " masochist "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"masochist" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of masochist

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "masochist"
Werbung