Werbung

Bedeutung von max

maximal; das Maximum; maximieren

Herkunft und Geschichte von max

max(v.)

„den maximalen Level erreichen“, ab 1986 umgangssprachlich, abgeleitet von maximize oder verwandten Begriffen. Verwandt: Maxed; maxing. Als Substantiv tauchte es bereits 1811 auf und bezog sich auf eine Art Gin, die als die beste galt, offenbar eine Abkürzung des französischen maxime.

Verknüpfte Einträge

„so groß wie möglich machen, auf das höchste Maß erhöhen oder steigern“, 1802, im Englischen gebildet aus maximum + -ize; erstmals belegt bei Bentham, der es häufig verwendete. Verwandt: Maximized; maximizing.

    Werbung

    Trends von " max "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "max" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of max

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "max"
    Werbung