Werbung

Bedeutung von maximist

Maximalist; jemand, der Maximen zitiert oder verwendet; Anhänger von Maximen

Herkunft und Geschichte von maximist

maximist(n.)

"jemand, der gerne Zitate oder Maximen verwendet," seit 1827, gebildet aus maxim + -ist.

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts wurde das Wort maxime verwendet, um „ein Axiom, eine Aussage über eine selbstevidente Wahrheit“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen maxime und geht auf das Spätlateinische maxima zurück. Diese Form war eine Verkürzung von Ausdrücken wie maxima propositio (bei Boethius) oder maxima sententarium, was so viel wie „Axiom“ bedeutet – wörtlich übersetzt „die größte oder wichtigste Prämisse, die größte unter den Aussagen“. Damit bezeichnete man eine Aussage, die allgemein und absolut gilt. Der Begriff leitet sich von der weiblichen Form maximus ab, was „der Größte“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im protoindoeuropäischen *mag-samo-, dem Superlativ von *meg-, was „groß“ bedeutet.

Die moderne Bedeutung, die sich um die 1590er Jahre herausbildete, beschreibt eine „Zusammenfassung oder Erklärung einer anerkannten oder etablierten Aussage, die als Regel oder Leitfaden dient, sowie eine Aussage, die anscheinend eine allgemeine Wahrheit ausdrückt“.

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " maximist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "maximist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of maximist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "maximist"
    Werbung