Werbung

Bedeutung von melanoma

Melanom; Tumor, der Melanin enthält; schwarze Hautveränderung

Herkunft und Geschichte von melanoma

melanoma(n.)

"Tumor, der Melanin enthält," 1826, aus dem medizinischen Latein, abgeleitet vom Griechischen melas (Genitiv melanos) für "schwarz" (siehe melano-) + -oma. Im Griechischen bedeutete melanōma "Schwärze."

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement, das „schwarz“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen melano-, einer Kombination von melas (Genitiv melanos), was „schwarz, dunkel, trüb“ bedeutet. Es könnte von einer urindoeuropäischen Wurzel *melh- abgeleitet sein, die „schwarz, von dunkler Farbe“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Sanskrit malinah („schmutzig, befleckt, schwarz“), im Litauischen mėlynas („blau“) und im Lateinischen mulleus („rötlich“).

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen -oma, bestehend aus -o-, einem verlängerten Stammvokal, und -ma, einem Suffix, das neutrale Substantive bildet und oft das Ergebnis einer verbalen Handlung bezeichnet (entspricht dem lateinischen -men). Besonders in der Medizin hat es sich etabliert, um „krankhaften Wachstum, Tumor“ zu beschreiben, wie zum Beispiel in sarcoma und carcinoma.

    Werbung

    Trends von " melanoma "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "melanoma" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of melanoma

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "melanoma"
    Werbung