Werbung

Bedeutung von melange

Mischung; Medley; Gemisch

Herkunft und Geschichte von melange

melange(n.)

"eine Mischung, ein Potpourri," meist "ein ungefügtes Vermischen von Elementen, Objekten oder Individuen," 1650er Jahre, aus dem Französischen mélange (15. Jahrhundert), abgeleitet von mêler "mischen, vermengen," aus dem Altfranzösischen mesler "mischen, sich einmischen, vermengen" (siehe meddle).

Verknüpfte Einträge

Im frühen 14. Jahrhundert bedeutete das Wort „sich vermischen, mischen, verbinden“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). Es stammt aus dem Altfranzösischen medler (im Altfranzösischen mesler, 12. Jahrhundert, im modernen Französisch mêler), was so viel wie „mischen, vermengen, sich einmischen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Vulgärlateinischen *misculare, das auch die Wurzeln für das Provenzalische mesclar, Spanische mezclar, Italienische mescolare und meschiare liefert. Dieses wiederum geht auf das lateinische miscere zurück, was „mischen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *meik- stammt, die „mischen“ bedeutet.

Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde das Wort auch im Sinne von „sich beschäftigen, sich mit etwas befassen, sich engagieren“ verwendet. Zudem entwickelte sich eine abwertende Bedeutung: „sich unangemessen oder ungebeten einmischen, sich einmischen, lästig sein“ (die Vorstellung hier ist, dass man sich zu sehr einmischt). Diese abwertende Bedeutung hat sich bis heute erhalten. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis etwa 1700 diente das Wort auch als Euphemismus für „Geschlechtsverkehr haben“. Verwandte Begriffe sind Meddled und meddling.

eine Klasse von Menschen, die in Ost-Tennessee leben und ein eigenartiges Erscheinungsbild sowie einen unbekannten Ursprung haben, wahrscheinlich Nachkommen einer frühen Mischung aus weißen und afrikanischen Bewohnern mit einem gewissen Anteil an indianischem Blut; bis 1813 (Melungin); das Wort selbst hat einen ungewissen Ursprung, wird jedoch oft auf melange bezogen.

Also *meig-, eine protoindoeuropäische Wurzel, die „mischen“ bedeutet.

Sie könnte Teil oder ganz von Wörtern wie admix, admixture, immiscible, mash, meddle, medley, melange, melee, mestizo, metis, miscegenation, miscellaneous, miscible, mix, mixo-, mixture, mustang, pell-mell und promiscuous zu finden.

Außerdem könnte sie die Quelle für Wörter wie das Sanskrit misrah („gemischt“), das Griechische misgein, mignynai („mischen, vermischen, vermengen; verbinden, zusammenbringen; (in den Kampf) eintreten; bekannt machen“), das Altkirchenslawische mešo, mesiti („mischen“), das Russische meshat, das Litauische maišau, maišyti („mischen, vermengen“) und das Walisische mysgu („mischen“) sein.

    Werbung

    Trends von " melange "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "melange" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of melange

    Werbung
    Trends
    Werbung