Werbung

Bedeutung von melisma

Melisma; melodische Verzierung; Ausdehnung einer Silbe über mehrere Noten

Herkunft und Geschichte von melisma

melisma(n.)

Im Jahr 1837 bezeichnete der Begriff „Melisma“ eine melodische Verzierung, bei der eine Silbe über mehrere Noten hinweg gedehnt wird. Er stammt aus dem Griechischen, wo melisma so viel wie „ein Lied, eine Melodie, eine Melodie“ bedeutet. Dies wiederum leitet sich von melos ab, was „Musik, Lied, Melodie; musikalische Phrase oder Teil“ bedeutet – wörtlich übersetzt „Glied“ oder „Teil“. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar. Verwandt ist das Adjektiv Melismatic.

Werbung

Trends von " melisma "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"melisma" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of melisma

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "melisma"
Werbung