Werbung

Bedeutung von mesmerize

fesseln; hypnotisieren; bezaubern

Herkunft und Geschichte von mesmerize

mesmerize(v.)

„In einen mesmerischen Zustand versetzen, hypnotisieren“, 1819, eine Rückbildung von mesmerism. Die übertragene Bedeutung von „fesseln“ ist seit 1862 belegt. Verwandt: Mesmerized; mesmerizing; mesmerization. Jemand, der mesmerisiert wird, ist ein mesmeree

Verknüpfte Einträge

"Die Lehre, dass eine Person Einfluss auf den Willen und das Nervensystem einer anderen ausüben und bestimmte Phänomene durch eine angebliche Ausstrahlung namens Tiermagnetismus hervorrufen kann." Dieser Begriff stammt aus dem Jahr 1798 und wurde aus dem Französischen mesmérisme übernommen. Er ist nach Franz Anton Mesmer (1734-1815) benannt, einem österreichischen Arzt, der eine Theorie des Tiermagnetismus und eine geheimnisvolle Körperflüssigkeit entwickelte, die es einer Person ermöglichen sollte, eine andere zu hypnotisieren. Mesmer stellte seine Ideen 1778 in Paris vor. Heutzutage wird das Wort, falls es noch verwendet wird, praktisch synonym mit hypnotism oder artificial somnambulism gebraucht. Ein weiteres ähnliches Wort für denselben Effekt war braidism. Ein alter Begriff für "hypnotische Suggestion" war mesmeric promise. Verwandt ist auch der Begriff Mesmerist.

Das ist die hauptsächlich britische Schreibweise von mesmerize (Verb); für das Suffix siehe -ize. Verwandt: Mesmerised; mesmerising.

    Werbung

    Trends von " mesmerize "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mesmerize" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mesmerize

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mesmerize"
    Werbung