Werbung

Bedeutung von microspore

Mikrospore; kleinere Spore in Pflanzen; Spore eines bestimmten Pilzes

Herkunft und Geschichte von microspore

microspore(n.)

Ein kleinerer als gewöhnlich großer Spore in einer Pflanze oder eine Art von Pilz mit kleinen Sporen, 1856, abgeleitet von micro- + spore. Verwandt: Microsporous; microsporidian.

Verknüpfte Einträge

„Fortpflanzungsorgan in blütenlosen Pflanzen, das den Samen blühender Pflanzen entspricht“, 1836, aus dem modernen Latein spora, abgeleitet vom Griechischen spora „ein Same, eine Aussaat, Saatzeit“, verwandt mit sporas „verstreut, verteilt“, sporos „eine Aussaat“. Laut Watkins stammt es aus dem protoindoeuropäischen Wort *spor-, einer Variante der Wurzel *sper- „verbreiten, säen“ (siehe sparse).

Das Wortbildungselement bedeutet „klein in Größe oder Umfang, mikroskopisch; vergrößernd;“ in der Wissenschaft zeigt es eine Einheit an, die ein Millionstel der Einheit ist, an die es angehängt wird. Es stammt von der lateinisierten Form von mikros, der attischen Form des griechischen smikros, was „klein, gering, unbedeutend, trivial, leicht“ bedeutet. Möglicherweise stammt es aus dem proto-indoeuropäischen *smika, abgeleitet von der Wurzel *smik-, die „klein“ bedeutet (auch die Quelle des Althochdeutschen smahi für „Kleinheit“). Beekes hingegen vermutet, dass es ein prägriechisches Wort ist.

    Werbung

    Trends von " microspore "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "microspore" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of microspore

    Werbung
    Trends
    Werbung