Werbung

Bedeutung von microscope

Mikroskop; optisches Instrument zur Vergrößerung kleiner Objekte; Gerät zur Beobachtung mikroskopischer Details

Herkunft und Geschichte von microscope

microscope(n.)

"optisches Instrument, das durch ein oder mehrere Linsen winzige Objekte oder Details sichtbarer Körper vergrößert und sichtbar macht," 1650er Jahre, abgeleitet aus dem modernen Latein microscopium, was wörtlich "ein Instrument zum Betrachten von Kleinem" bedeutet; siehe micro- + -scope. Das schwache südliche Sternbild Microscopium wurde 1752 von La Caille eingeführt.

Verknüpfte Einträge

In den 1650er Jahren bezeichnete der Begriff „Mikrologie“ das „Haare spalten“ oder die übertriebene Aufmerksamkeit für Kleinigkeiten. Er stammt von der lateinisierten Form des griechischen mikrologia, was so viel wie „Kleinlichkeit“ oder „Sorge um Trivialitäten“ bedeutet. Dieser Begriff setzt sich zusammen aus mikros (siehe micro-) und -logia (siehe -logy). Ab dem Jahr 1849 wurde „Mikrologie“ dann auch als „der Teil der Wissenschaft, der sich mit mikroskopischen Untersuchungen beschäftigt“, verwendet. Diese Bedeutung entstand unabhängig von microscope. Eine verwandte Form ist Micrological.

1732 bezog sich der Begriff auf etwas, das mit einem Mikroskop zu tun hat oder als Mikroskop funktioniert; siehe microscope + -ic. Die Bedeutung „von winziger Größe“ entwickelte sich 1742. Verwandt sind Microscopical (in den 1660er Jahren als „zum Mikroskop gehörend“); microscopically.

Werbung

Trends von " microscope "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"microscope" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of microscope

Werbung
Trends
Werbung