Werbung

Bedeutung von middy

Mittelmann; lockeres, langes Damenoberteil

Herkunft und Geschichte von middy

middy(n.)

Umgangssprachliche Abkürzung für midshipman, seit 1818. Ab 1911 als „lockerer, langer Typ von Damenbluse“ verwendet, aufgrund der Ähnlichkeit zu den Hemden, die von Midshipmen getragen werden.

Verknüpfte Einträge

Marineoffizier, um 1600, ursprünglich so genannt, weil er während seines Dienstes amidships stationiert war (siehe amid). Midships als Abkürzung für amidships ist ab den 1620er Jahren belegt. Midship als „die Mitte eines Schiffs oder Bootes“ stammt aus den 1550er Jahren.

    Werbung

    Trends von " middy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "middy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of middy

    Werbung
    Trends
    Werbung