Werbung

Bedeutung von amid

mitten in; zwischen; unter

Herkunft und Geschichte von amid

amid(adv., prep.)

Im Mittelenglischen amidde, abgeleitet vom Altenglischen on middan, was so viel wie „in der Mitte“ bedeutet. Es stammt vom Dativ Singular von midde „mitten, Mitte“ (aus der indogermanischen Wurzel *medhyo- „Mitte“). Man findet auch die Verbindung zu a- (1). Die Wendung wurde offenbar als „in (der) Mitte“ verstanden, was dazu führte, dass sie im Genitiv verwendet wurde. Hätte sich diese Struktur bis heute gehalten, würden wir sie heute mit of fortsetzen. (Siehe amidst für eine weitere Entwicklung in diese Richtung).

Das Gleiche gilt für Entsprechungen im Lateinischen (in medio) und im Griechischen (en meso), die beide ursprünglich Adjektivphrasen waren, die sich dann entwickelten, um den Genitiv zu übernehmen. Im späteren Altenglisch wurde on middan jedoch auch als Präposition behandelt und folgte dem Dativ. Ab dem frühen 13. Jahrhundert wurde es in Zusammensetzungen verwendet.

Verknüpfte Einträge

Eine Variante von amid (q.v.) mit adverbialem Genitiv -s und unetymologischem -t. Amidde wurde zu amyddes (13c.) und erwarb das -t ab der Mitte des 15. Jahrhunderts, wahrscheinlich durch Assoziation mit Superlativen in -st; das Muster ergab auch amongst, against, betwixt, whilst, auch archaisches alongst (13c.-17c.).

There is a tendency to use amidst more distributively than amid, e.g. of things scattered about, or a thing moving, in the midst of others. [OED]
Es gibt eine Tendenz, amidst distributiver zu verwenden als amid, z.B. für Dinge, die verstreut sind, oder ein Ding, das sich inmitten anderer bewegt. [OED]

"in oder in Richtung der Mitte eines Schiffs," 1690er Jahre, abgeleitet von amid + ship (Substantiv). Es bewahrt das Genitiv -s von Zusammensetzungen mit amid im Mittelenglischen, was darauf hindeutet, dass diese Form älter ist als die schriftlichen Aufzeichnungen darüber.

Werbung

Trends von " amid "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"amid" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of amid

Werbung
Trends
Werbung