Werbung

Bedeutung von millenarianism

Millenarismus; Glaube an das kommende Millennium; Lehre von der tausendjährigen Herrschaft Christi

Herkunft und Geschichte von millenarianism

millenarianism

"Lehre oder Glaube an das Kommen des (christlichen) Jahrtausends," 1800, abgeleitet von millenarian + -ism. Eine allgemeine Lehre in der frühen Kirche, die ab dem 4. Jahrhundert in Ungnade fiel, aber ab dem 17. Jahrhundert in protestantischen Gemeinschaften wiederbelebt wurde. Ab den 1640er Jahren in der Form millenarism.

Verknüpfte Einträge

In den 1670er Jahren bezeichnete der Begriff „Millenarier“ jemanden, der an das Kommen des (christlichen) Jahrtausends glaubt. Bereits in den 1550er Jahren fand sich die lateinische Pluralform millenarii. Der Ursprung liegt im lateinischen millenarius, was „tausend enthaltend“ bedeutet, abgeleitet von millenia („je tausend“), und letztlich von mille („tausend“, siehe million). Die Endung -ian wurde angehängt. Als Adjektiv, das sich auf das (christliche) Millennium bezieht, tauchte es erstmals in den 1630er Jahren auf.

The apparent inconsistency in spelling ( -n-, -nn-) results from the fact that millenarian, like millenary, does not contain the stem of the Latin annus year, which is present in millennium .... [Fowler]
Die scheinbare Inkonsistenz in der Schreibweise ( -n-, -nn-) erklärt sich dadurch, dass millenarian, ähnlich wie millenary, nicht den Stamm des lateinischen annus (Jahr) enthält, der in millennium vorhanden ist .... [Fowler]

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " millenarianism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "millenarianism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of millenarianism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "millenarianism"
    Werbung