Werbung

Bedeutung von mobilization

Mobilisierung; Vorbereitung zum Einsatz; Organisation sozialer Energie

Herkunft und Geschichte von mobilization

mobilization(n.)

1799, „eine bewegliche Darstellung“, entlehnt aus dem Französischen mobilisation, abgeleitet von mobiliser (siehe mobilize). Die militärische Bedeutung „Handlung, um etwas einsatzbereit zu machen“ stammt aus dem Jahr 1866. Der soziologische Begriff „Organisation latenter sozialer Energie zur Herbeiführung von Veränderungen in der Gesellschaft“ wurde 1953 geprägt.

Verknüpfte Einträge

1833 wurde der Begriff im militärischen Sinne verwendet, um „sich auf aktive Einsätze vorzubereiten oder in den Einsatz zu gehen“. 1838 bedeutete er „beweglich machen“ und 1846 „in Bereitschaft oder Umlauf bringen“. Diese Bedeutungen stammen aus dem Französischen mobiliser, abgeleitet von mobile, was „beweglich“ bedeutet (siehe auch mobile (Adj.)). Verwandte Begriffe sind: Mobilized und mobilizing.

"Aktion der Auflösung von Truppen; Reduzierung der Streitkräfte auf einen Friedensstatus," 1866 (im Zusammenhang mit dem Deutsch-Österreichischen Krieg); siehe de- (privativ) + mobilization. Zuvor im Deutschen.

hauptsächlich britische Englischschreibung von mobilization. Zur Schreibweise siehe -ize.

    Werbung

    Trends von " mobilization "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mobilization" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mobilization

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mobilization"
    Werbung