Werbung

Bedeutung von monsieur

Herr; Meister; Anrede für einen Mann

Herkunft und Geschichte von monsieur

monsieur(n.)

Der gebräuchliche Höflichkeitstitel in Frankreich, vergleichbar mit dem englischen mister, entstand in den 1510er Jahren und leitet sich vom französischen monsieur ab, was so viel wie mon sieur „mein Herr“ bedeutet. Dieses Wort wiederum stammt von sieur „Herr“ ab, einer verkürzten Form von seigneur (siehe monseigneur). Historisch gesehen war es der Titel für den zweiten Sohn oder den nächjüngeren Bruder des Königs von Frankreich.

Verknüpfte Einträge

Französischer Ehrentitel, der Prinzen, Bischöfen und anderen Würdenträgern der Kirche oder des Hofes verliehen wurde, vergleichbar mit my lord, um 1600, aus dem Französischen monseigneur (12. Jh.), abgeleitet von mon „mein“ (aus dem Lateinischen meum) + seigneur „Herr“, aus dem Lateinischen seniorem, Akkusativ von senior „älter“ (aus der PIE-Wurzel *sen- „alt“). Plural messeigneurs.

Die Abkürzung für messieurs (1620er Jahre), was die Mehrzahl von dem französischen monsieur ist (siehe monsieur).

    Werbung

    Trends von " monsieur "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "monsieur" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of monsieur

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "monsieur"
    Werbung