Werbung

Bedeutung von moorland

Heidegebiet; Ödland

Herkunft und Geschichte von moorland

moorland(n.)

"Stück Ödland," Altenglisch morlond; siehe moor (n.) + land (n.).

Verknüpfte Einträge

Altenglisch lond, land, „Boden, Erde“, auch „bestimmter Teil der Erdoberfläche, Heimatregion einer Person oder eines Volkes, Gebiet, das durch politische Grenzen gekennzeichnet ist“, aus dem Urgermanischen *landja- (auch Quelle des Altisländischen, Altfriesischen, Niederländischen, Gotischen land, Deutschen Land), möglicherweise aus dem PIE *lendh- (2) „Land, offenes Land, Heide“ (auch Quelle des Altirischen land, Mittelwalisischen llan „ein offener Raum“, Walisischen llan „Umzäunung, Kirche“, Bretonischen lann „Heide“, Quelle des Französischen lande; Altslawisch ledina „Ödland, Heide“, Tschechischen lada „Brachland“). Aber Boutkan findet keine indoeuropäische Etymologie und vermutet ein Substratwort imGermanischen,

Die etymologischen Beweise und die gotische Verwendung deuten darauf hin, dass die ursprüngliche germanische Bedeutung „ein bestimmter Teil der Erdoberfläche, der einer Person gehört oder die Heimat einer Nation ist“ war. Die Bedeutung wurde früh auf „feste Oberfläche der Erde“ ausgeweitet, eine Bedeutung, die einst dem Vorfahren des modernen Englisch earth (n.) gehörte. Die ursprünglichen Bedeutungen von land im Englisch neigen jetzt dazu, mit country einherzugehen. Den lay of the land zu nehmen, ist ein nautischer Ausdruck. Im amerikanischen englischen Ausruf land's sakes (1846) ist land ein Euphemismus für Lord.

"Gebiet aus offenem, unbestelltem, mehr oder weniger erhöhtem Gelände, oft mit Heide überwuchert," um 1200, aus dem Altenglischen mor "Morast, Sumpf," aus dem Urgermanischen *mora- (auch Quelle für Alt-Sächsisch, Mittel-Niederländisch, Niederländisch meer "Sumpf," Alt-Hochdeutsch muor "Sumpf," auch "Meer," Deutsch Moor "Moor," Altnordisch mörr "Moorland," marr "Meer"), vielleicht verwandt mit mere (n.1), oder von der Wurzel *mer- "sterben," daher "totes Land."

The basic sense in place names is 'marsh', a kind of low-lying wetland possibly regarded as less fertile than mersc 'marsh.' The development of the senses 'dry heathland, barren upland' is not fully accounted for but may be due to the idea of infertility. [Cambridge Dictionary of English Place-Names]
Der grundlegende Sinn in Städtenamen ist 'Moor,' eine Art niedergelagertes Feuchtgebiet, das möglicherweise als weniger fruchtbar als mersc 'Marsch' angesehen wird. Die Entwicklung der Sinne 'trockene Heidefläche, karge Hochebene' ist nicht vollständig erklärbar, könnte aber auf die Idee der Unfruchtbarkeit zurückzuführen sein. [Cambridge Dictionary of English Place-Names]

Daher moor-fowl "Raufußhuhn" (um 1500); moor-hen (Mitte 14. Jh.); moor-cock (um 1200 als Nachname).

    Werbung

    Trends von " moorland "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "moorland" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of moorland

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "moorland"
    Werbung