Werbung

Bedeutung von mullet

Fischart; Haarschnitt mit kurzen Seiten und langem Hinterkopf

Herkunft und Geschichte von mullet

mullet(n.1)

essbare Art von stachelstacheligen Fischen, Ende des 14. Jahrhunderts, molet, aus dem anglo-französischen molett (Ende des 14. Jahrhunderts), altem Französisch mulet „Rotbarbe“ und direkt aus dem mittellateinischen muletus, aus dem lateinischen muletus, moletus, von mullus „Rotbarbe“, aus dem griechischen myllos, Name eines pontischen Fisches, der möglicherweise mit melos „schwarz“ (siehe melano-) verwandt ist, aber „Da es keine weitere Spezifikation des Fisches gibt ... sind alle Erklärungen in der Luft“ [Beekes]

mullet(n.2)

"Frisur kurz an den Seiten und lang hinten," 1996, möglicherweise von mullet-head "dumme, törichte Person" (1857). Mullet-head war auch der Name für eine Art nordamerikanischer Süßwasserfische mit einem großen, flachen Kopf (1866), die einen Ruf für Dummheit hatte. Der Begriff in Bezug auf den Haarschnitt scheint mit dem Song "Mullet Head" der Beastie Boys in die Popkultur eingeführt worden zu sein.

#1 on the side and don't touch the back
#6 on the top and don't cut it wack, Jack
[Beastie Boys, "Mullet Head"]
#1 an der Seite und den Rücken nicht anfassen
#6 oben und nicht verrückt schneiden, Jack
[Beastie Boys, "Mullet Head"]

Als Nachname ist Mullet seit dem späten 13. Jahrhundert belegt, gedacht als Diminutiv des Altfranzösischen mul "Muli." Vergleiche auch mallet-headed, in Bezug auf die flachen Köpfe von Meißeln, die zum Schlagen mit einem Holzhammer gedacht sind.

Verknüpfte Einträge

„Lose Pantoffeln“, 1560er Jahre, aus dem Französischen mule „Pantoffel“, abgeleitet vom Lateinischen mulleus calceus „roter Schuh mit hohem Absatz“, getragen von römischen Patriziern, aus mullus „rot“ (siehe mullet (n.1)). Verwandt: Mules.

Das Wortbildungselement, das „schwarz“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen melano-, einer Kombination von melas (Genitiv melanos), was „schwarz, dunkel, trüb“ bedeutet. Es könnte von einer urindoeuropäischen Wurzel *melh- abgeleitet sein, die „schwarz, von dunkler Farbe“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Sanskrit malinah („schmutzig, befleckt, schwarz“), im Litauischen mėlynas („blau“) und im Lateinischen mulleus („rötlich“).

    Werbung

    Trends von " mullet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mullet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mullet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mullet"
    Werbung