Werbung

Bedeutung von mullein

Wollblume; Heilpflanze; weiches Blattwerk

Herkunft und Geschichte von mullein

mullein(n.)

Die hohe Pflanze aus der Familie der Wegerichgewächse, die medizinisch genutzt wird, taucht bereits im frühen 14. Jahrhundert auf. Der Begriff molein stammt wahrscheinlich aus dem anglo-französischen moleine (im modernen Französisch molène), was vielleicht wörtlich „die weichblättrige Pflanze“ bedeutet. Dies leitet sich vom französischen mol für „weich“ ab, das wiederum aus dem Lateinischen mollis für „weich“ stammt, und geht auf die indogermanische Wurzel *mel- (1) für „weich“ zurück. Diese Verbindung war auch im Mittelenglischen spürbar, weshalb das Wort soft als alternativer Name für die Pflanze verwendet wurde (frühes 14. Jahrhundert).

Es gibt ein altes englisches Wort molegn oder moleȝn, das Cockayne als Mullen identifiziert. In einem Manuskript wird das Wort mit dem lateinischen calmum und dem altenglischen windelstreow erklärt, was beide als etwas strohähnliches deuten lässt. Das schließt jedoch nicht aus, dass es sich um Mullen handelt, die mit ihrem hohen Stängel und den stoppelartigen Härchen ebenfalls passen würden. Sollte diese Identifizierung korrekt sein, würde sie die französische Etymologie infrage stellen.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „weich“ und hat Ableitungen, die sich auf weiche oder erweichte Materialien beziehen.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: amblyopia; bland; blandish; blenny; emollient; enamel; malacia; malaxation; malt; melt; mild; Mildred; milt; moil; mollify; Mollusca; mollusk; mulch; mullein; mutton; schmaltz; smelt (Verb); smelt (Substantiv).

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Sanskrit mrdh „vernachlässigen“, auch „feucht sein“; Griechisch malakos „weich“, malthon „Schwächling“; Latein mollire „erweichen“, mollis „weich“; Altirisch meldach „zart“.

    Werbung

    Trends von " mullein "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "mullein" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of mullein

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "mullein"
    Werbung