Werbung

Bedeutung von narthex

Vorhalle; Eingangsbereich in Kirchen; Platz für Bußfertige

Herkunft und Geschichte von narthex

narthex(n.)

"Vorbauten am Westende früher Kirchen," das Ende, das am weitesten vom Altar entfernt ist (genutzt von Bußfertigen, die nicht zum Hauptteil der Kirche zugelassen waren), 1670er Jahre, abgeleitet vom Spätgriechischen narthex, im klassischen Griechischen "Riesenfenchel," ein Wort unbekannter Herkunft, möglicherweise vorgriechischen Ursprungs. Dieses architektonische Element wurde angeblich so genannt, weil man sich vorstellte, dass der Vorbau einem hohlen Stängel ähnelt. Im Griechischen wurde das Wort auch verwendet, um "eine kleine Box für Salben usw." zu bedeuten. Laut Hesiod ("Theogenie") brachte Prometheus das Feuer aus dem Himmel zur Erde in hohlen Fenchelstängeln. Verwandt: Narthecal.

Werbung

Trends von " narthex "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"narthex" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of narthex

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "narthex"
Werbung