Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von next
Herkunft und Geschichte von next
next(adj.)
"nächster in Ort, Position, Rang oder Reihenfolge," im Mittelenglischen nexte, aus dem Altenglischen niehsta, nyhsta (West-Sachsen), nesta (Anglisch) "nächster in Position oder Entfernung, am nächsten verwandt," Superlativ von neah (West-Sachsen), neh (Anglisch) "nigh;" aus dem Urgermanischen *nekh- "nahe" + Superlativsuffix *-istaz. Verwandt mit Altnordisch næstr, Niederländisch naast "nächster," Althochdeutsch nahisto "Nachbar," Deutsch nächst "nächster."
Im zeitlichen Bezug ab etwa 1200. Die adverbialen ("neben, unmittelbar nach; fast, innerhalb von wenig") und präpositionalen ("nächster zu, unmittelbar angrenzend an") Verwendungen stammen ebenfalls aus etwa 1200. Der Ausdruck the next man "eine typische Person" stammt aus dem Jahr 1857. Next-best "zweitbeste" ist aus den 1670er Jahren.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " next "
"next" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of next
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.