Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von nigh
Herkunft und Geschichte von nigh
nigh(adv.)
„nahe, in der Nähe, eng beieinander, benachbart“ – im Mittelenglischen neigh, abgeleitet vom Altenglischen neah (West-Sachsen, Kent), neh (Anglisch), das seinen Ursprung im Urgermanischen *naehwa- hat (auch Quelle für das Alt-Sächsische nah, Alt-Friesische nei, Mittel-Niederländische, Niederländische na, Alt-Hochdeutsche nah, Deutsche nah, Gotische nehwa). Die Herkunft ist unklar, da es keine verwandten Begriffe außerhalb der germanischen Sprachen gibt. Im Altenglischen lautete die Entwicklung neah - near - niehsta, was „nahe - näher - am nächsten“ bedeutete. Doch der Komparativ near und der Superlativ nehst (siehe next) entwickelten sich allmählich zu eigenständigen Wörtern, die nicht mehr mit nigh in Verbindung gebracht wurden. Im 14. Jahrhundert entstanden durch phonetische Veränderungen neue Formen für den Komparativ und Superlativ, nämlich nigher und nighest, da die ursprünglichen Beziehungen zunehmend verschwammen. Im Mittelenglischen wurde es sowohl als Adjektiv als auch als Präposition verwendet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " nigh "
"nigh" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nigh
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.