Werbung

Bedeutung von nifty

schick; clever; ansprechend

Herkunft und Geschichte von nifty

nifty(adj.)

"smart, stylish, good-looking," 1868, Ursprung unbekannt, möglicherweise aus dem Theaterslang, erstmals belegt in einem Gedicht von Bret Harte, der sagte, es sei eine verkürzte, veränderte Form von Magnificat. Verwandt: Niftily; niftiness.

Verknüpfte Einträge

„Hymne an die Jungfrau Maria“, um 1200, aus dem Lateinischen, dritte Person Singular von magnificare, abgeleitet von magnus „groß“ (aus der PIE-Wurzel *meg- „groß“) + der Verbindungsform von facere „machen, tun“ (aus der PIE-Wurzel *dhe- „setzen, stellen“). So genannt wegen des Anfangs des Hymnus der Jungfrau (Lukas 1,46, in der Vulgata Magnificat anima mea dominum „Meine Seele preist den Herrn“), der als Canticle verwendet wird.

Das correct Magnificat (bevor man das Te Deum gelernt hat) ist ein Ausdruck aus dem 16. bis 17. Jahrhundert für anmaßende Fehlerkritik, also den Versuch, etwas zu tun, wofür man nicht qualifiziert ist.

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um etwas als „erhaben, glanzvoll, groß in Taten oder Handlungen“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen magnificent und ist eine Rückbildung aus dem Lateinischen magnificentior, dem Komparativ von magnificus. Letzteres bedeutet „groß, erhaben, edel, ausgezeichnet“ und lässt sich wörtlich als „große Taten vollbringend“ übersetzen. Es setzt sich zusammen aus magnus, was „groß“ bedeutet (abgeleitet von der proto-indoeuropäischen Wurzel *meg- für „groß“), und einer Form von facere, die „machen“ heißt (stammt ebenfalls von der proto-indoeuropäischen Wurzel *dhe-, was „setzen, stellen“ bedeutet). Die Bedeutung „gekennzeichnet durch Pracht oder Erhabenheit; in Prunk lebend“ entwickelte sich in den 1520er Jahren. Als Ausruf zur Ausdruck von begeisterter Bewunderung fand es bereits 1704 Verwendung.

    Werbung

    Trends von " nifty "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nifty" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nifty

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "nifty"
    Werbung