Werbung

Bedeutung von nitroglycerine

Nitroglycerin; explosiver, öliger Stoff; Arzneimittel gegen Angina und Herzinsuffizienz

Herkunft und Geschichte von nitroglycerine

nitroglycerine(n.)

Also nitroglycerin, ein gewalttätig explosiver, öliger, hellgelber Flüssigkeit, die 1857 entdeckt wurde, aus nitro- + glycerin. So genannt, weil es entweder durch die Behandlung von Glycerin mit nitric und Schwefelsäure gewonnen wurde oder weil es im Grunde ein nitrate (Glyceroltrinitrat) ist. Das wesentliche Element von Dynamit; es ist ein gewalttätiges Gift, wenn es eingenommen wird, aber in winzigen Dosen wird es zur Behandlung von Angina und Herzinsuffizienz eingesetzt.

Verknüpfte Einträge

Also glycerine, ein dicker, farbloser Sirup, der 1838 aus dem Französischen glycérine stammt. Der Begriff wurde vom französischen Chemiker Michel-Eugène Chevreul (1786-1889) geprägt und setzt sich zusammen aus glycero-, was „süß“ bedeutet (siehe glyco-), und der chemischen Endung -ine (2). Der Name rührt von seinem süßen Geschmack her. Obwohl der Begriff im Volksmund weiterhin gebräuchlich ist, wird die Substanz in der Chemie heute als glycerol bezeichnet.

Abkürzung für nitroglycerine, 1935, Slang.

Vor Vokalen nitr-, ein Wortbildungselement, das wissenschaftlich verwendet wird und auf Stickstoff, Nitrat oder Salpetersäure hinweist; stammt aus dem Griechischen nitron (siehe nitre).

    Werbung

    Trends von " nitroglycerine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "nitroglycerine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of nitroglycerine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "nitroglycerine"
    Werbung